Das Objekt wurde liebevoll saniert und verfügt über insgesamt 8 Wohneinheiten. Durch die repräsentative Fassade und den einladenden Eingangsbereich verleiht das mehrstöckige Mehrfamilienhaus ein angenehmes Flair. Im Hinterhaus befindet sich ein Fahrradabstellplatz sowie PkW-Stellplatz zur Nutzung aller Mieter im Haus.
2-RWG im EG
- Flur
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- Küche mit Balkonzugang
- Balkon
- Tageslichtbad mit Wanne und
Waschmaschinenanschluss
- 2 Abstellkammern (eine in der Wohnung und eine im Hausflur)
- Keller
- Treppenhausreinigung durch eine Fachfirma mit 24-
Stunden Notruf
- Gartenmitbenutzung
Weitere Angebote entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.ivk-immobilien.eu. Gern bearbeiten wir Ihren Wunsch.
Die von uns gemachten Angaben zum Grundstück beruhen auf den uns erteilten Informationen durch Dritte, insbesondere durch den Eigentümer. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird daher nicht übernommen. Der Empfänger des Exposés muss alle Angaben des Exposés vor Abschluss eines Mietvertrages selbst auf ihre Richtigkeit hin prüfen. Die Wohnungsgröße gilt nichts als zugesicherter Vertragsgegenstand.
Der 1992 durch die Stadt Leipzig festgelegte Ortsteil Plagwitz ist nicht identisch mit dem Gebiet der alten Gemeinde Plagwitz. So gehört das Gebiet nördlich der Karl-Heine-Straße, in dem sich der Felsenkeller befindet, nun zum Ortsteil Lindenau, und der Friedhof Plagwitz westlich der Bahnanlagen nun zum Ortsteil Neulindenau. Dagegen wurde das Gebiet zwischen Markranstädter und Antonienstraße, das ursprünglich zu Kleinzschocher gehörte, Plagwitz zugeschlagen.